Der FC Eilenburg hat im Abstiegskampf der Regionalliga Nordost ein wichtiges Ausrufezeichen gesetzt. Die Mannschaft von Trainer Sascha Prüfer setzte sich am Freitagabend mit 2:0 (1:0) beim FSV Luckenwalde durch und verließ durch den Erfolg nicht nur den letzten Tabellenplatz, sondern kletterte vom 18. auf den 15. Rang.
Beide Teams starteten engagiert in die Partie, doch es waren die Gäste, die den ersten entscheidenden Moment für sich nutzen konnten. Nach einem mustergültig ausgespielten Konter brachte José Aguilar den FCE mit einem platzierten Schuss aus rund 20 Metern in Führung (27.). Eilenburg agierte in der Folge taktisch diszipliniert und ließ Luckenwalde kaum zur Entfaltung kommen. Dennoch hatten die Gastgeber ihre Möglichkeiten: Kurz vor der Pause verpasste es der FSV, nach einem Freistoß aus aussichtsreicher Position zum Abschluss zu kommen.
Luckenwalde drückt – Eigentor entscheidet das Spiel
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Luckenwalde den Druck. Besonders Schneider und Gollnack sorgten immer wieder für Gefahr, doch Eilenburgs Torhüter Lukas Edelmann hielt mit mehreren starken Paraden die knappe Führung fest. Die Gastgeber kamen dem Ausgleich mehrfach nahe, blieben im Abschluss jedoch glücklos.
In der 79. Minute fiel dann die Vorentscheidung: Nach einem langen Ball scheiterte Niklas Marx zunächst im Eins-gegen-Eins an FSV-Keeper Lukas Palmowski, doch beim Klärungsversuch lenkte Jan Bruns den Ball unglücklich ins eigene Tor – das 2:0 für Eilenburg. Luckenwalde versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch die Gäste verteidigten den Vorsprung leidenschaftlich und sicherten sich am Ende den verdienten Sieg.
Eilenburg verlässt Abstiegsplatz – Luckenwalde in Bedrängnis
Mit dem wichtigen Erfolg sammelt der FC Eilenburg nicht nur drei Punkte, sondern auch neues Selbstvertrauen im Abstiegskampf. Dank des Sprungs auf Rang 15 ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt nun deutlich gestiegen. Für den FSV Luckenwalde hingegen bedeutet die Niederlage einen Rückschlag, der die Mannschaft in der Tabelle auf den 17. Platz abrutschen lässt.
Trainerstimmen:
Sascha Prüfer (FC Eilenburg): „Ein verdienter Sieg für uns. Wir haben kompakt verteidigt und unsere Chancen eiskalt genutzt. Jetzt gilt es, diesen Schwung mit in die nächsten Spiele zu nehmen.“
Michael Braune (FSV Luckenwalde): „Wir haben uns nach dem Rückstand viele Möglichkeiten erspielt, nutzen aber unsere Chancen nicht. So etwas wird in dieser Liga knallhart bestraft.“
Spielstatistik:
Tore:
0:1 Aguilar (27.)
0:2 Bruns (79., Eigentor)
Gelbe Karten:
Schleinitz (21., Luckenwalde), Marx (65., Eilenburg), Jannene (88., Luckenwalde), Physio Eilenburg (90., unerlaubtes Betreten des Feldes)
Besondere Vorkommnisse:
- Luckenwalde mit mehreren hochkarätigen Chancen, aber ohne Durchschlagskraft
- Edelmann mit mehreren starken Paraden für den FCE
- Eigentor von Bruns besiegelt die Niederlage für den FSV
Ausblick:
Während Eilenburg mit neuem Selbstvertrauen in die nächsten Partien gehen kann, steht Luckenwalde weiter unter Druck. In den kommenden Wochen müssen dringend Punkte her, um den Anschluss an das rettende Ufer nicht zu verlieren.