Spielbericht: Hertha Zehlendorf – ZFC Meuselwitz 2:2 (1:1)

Packendes Unentschieden zwischen Zehlendorf und Meuselwitz

Hertha Zehlendorf und der ZFC Meuselwitz trennten sich in einem umkämpften Spiel mit 2:2. Die Thüringer konnten den Abstand in der Tabelle wahren, doch die Gäste wirkten nach dem Abpfiff nicht ganz zufrieden.

Frühe Führung und schneller Ausgleich

Die Gastgeber starteten gut und gingen in der 12. Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Vieira mit 1:0 in Führung. Zuvor hatte Wurr Voahariniaina an der Strafraumgrenze gefoult, was der Schiedsrichter konsequent ahndete. Meuselwitz ließ sich jedoch nicht lange bitten und glich in der 26. Minute aus. Nach einem Freistoß an den kurzen Pfosten reagierte Raithel am schnellsten und staubte zum 1:1 ab.

Die Gäste hatten im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und kamen durch Pauling (44.) und einen Lattentreffer nach einer Ecke (43.) zu gefährlichen Aktionen. Dennoch blieb es zur Pause beim 1:1.

Meuselwitz geht in Führung – Zehlendorf schlägt zurück

Nach dem Seitenwechsel legte Meuselwitz druckvoll los. In der 51. Minute übernahm Hansch das Kommando, zog aus 17 Metern ab und traf flach ins linke Eck zur 2:1-Führung für die Thüringer. Der ZFC blieb weiter gefährlich und hätte durch Haubner in der 63. Minute fast auf 3:1 erhöht, doch sein Nachschuss ging über das Tor.

Zehlendorf steigerte sich nun und wurde offensiver. Henneke vergab in der 65. Minute eine gute Möglichkeit. In der 76. Minute hatte Meuselwitz Pech, als Pauling nach einem Konter nur den Außenpfosten traf. Doch die Berliner gaben nicht auf und wurden schließlich belohnt: In der 84. Minute nutzte Baro einen abgewehrten Freistoß und traf aus der Distanz zum verdienten 2:2-Ausgleich.

In der Schlussphase verteidigte Meuselwitz, während Zehlendorf weiter Druck machte. Sedlak hielt einen späten Abschluss von Krasucki (90.) und einen Kopfball von Baro (90.+2). Danach war Schluss.

Fazit:

Zehlendorf zeigte nach Rückstand Moral und verdiente sich das Unentschieden. Meuselwitz verpasste es, nach der Führung für die Entscheidung zu sorgen. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem gerechten 2:2.