ZFC Meuselwitz und VFC Plauen trennen sich 2:2 – Kampfbetontes Remis in Meuselwitz

Der ZFC Meuselwitz und der VFC Plauen lieferten sich ein intensives Duell, das mit einem leistungsgerechten 2:2-Unentschieden endete. Während die Gastgeber stark begannen, kamen die Vogtländer nach und nach besser ins Spiel und erkämpften sich einen verdienten Punkt.

Erste Halbzeit: Frühe Führung und Plauener Antwort

Meuselwitz startete druckvoll und belohnte sich bereits in der 13. Minute mit der Führung. Hansch wurde von Bürger geschickt und traf flach ins rechte Eck zum 1:0. Die Gastgeber blieben zunächst am Drücker und hätten durch weitere Chancen nachlegen können. Doch Plauen kämpfte sich zurück: Nach einigen vergebenen Großchancen nutzte Riedl in der 41. Minute einen Abpraller zum 1:1-Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Zweite Halbzeit: Führung für Plauen, Meuselwitz gleicht aus

Nach dem Seitenwechsel drehte Plauen zunächst auf. Kapitän Jusic köpfte nach einer Ecke in der 58. Minute zur 2:1-Führung für die Gäste ein. Meuselwitz zeigte sich jedoch wenig beeindruckt und suchte den schnellen Ausgleich. In der 70. Minute war es dann Kießling, der nach einer Ecke per Kopf zum 2:2 traf.

Schlussphase: Chancen auf beiden Seiten, aber keine Entscheidung

Beide Teams hatten in der Schlussphase noch Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Plauen traf in der 90. Minute durch Martynets den Pfosten, während Meuselwitz mit Eckbällen und Kopfbällen immer wieder Gefahr erzeugte. In der Nachspielzeit sah Plauens Andreopoulus noch die Gelb-Rote Karte wegen Zeitspiels, doch am Ende blieb es beim 2:2.

Fazit

Der ZFC Meuselwitz verpasste es, sich weiter von den unteren Rängen abzusetzen, während der VFC Plauen einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf sammelte. Beide Teams zeigten eine kämpferische Leistung, am Ende war das Remis die wohl gerechte Belohnung für beide Seiten.