Chemie Leipzig: Schlüsselspiel gegen Hertha 03 Zehlendorf unter besonderen Vorzeichen
Am morgigen Mittwochabend steht die BSG Chemie Leipzig vor einer wichtigen Partie in der Regionalliga Nordost. Um 19 Uhr empfängt die Mannschaft im Alfred-Kunze-Sportpark Hertha 03 Zehlendorf zum Nachholspiel des 22. Spieltags. Dabei geht es für beide Teams um wertvolle Punkte im Kampf gegen den Abstieg.
Interimstrainer Bergner fehlt an der Seitenlinie
Die Leipziger müssen dabei auf ihren Interimstrainer David Bergner verzichten. Nach seiner Gelb-Roten Karte im letzten Spiel gegen den Chemnitzer FC wird er am Spielfeldrand fehlen. Bergner hatte sich nach einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung massiv beschwert, nachdem den Leipzigern ein Strafstoß verwehrt worden war. Schiedsrichter Marvin Tennes ahndete seine Reaktion mit einer Verwarnung, die kurz darauf zur Ampelkarte führte.
Co-Trainer Wolf übernimmt die Verantwortung
In Bergners Abwesenheit wird Co-Trainer Marcus Wolf die Verantwortung übernehmen. Bergner zeigt sich zuversichtlich, dass sein Vertreter das Team erfolgreich durch die Partie führen wird. Die Ausgangslage ist klar: Chemie Leipzig und Hertha 03 Zehlendorf stehen beide knapp über der Abstiegszone. Ein Sieg könnte für die Grün-Weißen eine dringend benötigte Atempause im Kampf um den Klassenerhalt bedeuten.
Druck im Abstiegskampf wächst
Die Brisanz des Duells liegt auf der Hand. Beide Mannschaften benötigen dringend Punkte, um sich etwas Luft im Tabellenkeller zu verschaffen. Chemie Leipzig wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, die drei Zähler in Leutzsch zu behalten und sich eine bessere Ausgangslage für den Saisonendspurt zu sichern.
Die Fans dürfen sich auf ein intensives Duell freuen – mit dem klaren Ziel, wichtige Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.