Nach drei Spielabsagen in Folge kehrte der FC Rot-Weiß Erfurt erfolgreich in den Ligabetrieb zurück und feierte einen 2:0-Auswärtssieg beim SV Babelsberg 03. In einem zunächst ausgeglichenen Spiel sorgten späte Treffer von Voilenko und Uzun für die Entscheidung.
Erste Halbzeit: Wenig Höhepunkte, viel Kampf
Das Spiel begann mit einer vorsichtigen Abtastphase beider Mannschaften. Babelsberg hatte mehr Ballbesitz, kam aber kaum gefährlich vor das Erfurter Tor. Die beste Chance der ersten Hälfte vergab Frahn in der 13. Minute, als sein Abschluss an der Latte landete. In der 32. Minute musste Erfurts Voilenko nach einem Zusammenstoß mit einer Platzwunde am Kopf behandelt werden. Der Abwehrspieler kehrte mit einem Turban auf das Spielfeld zurück, was sich später als Schlüsselmoment erweisen sollte. Zur Pause blieb es torlos.
Zweite Halbzeit: Späte Treffer bringen den Auswärtssieg
Nach dem Seitenwechsel übernahm Babelsberg die Spielkontrolle, ohne jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Erfurt lauerte auf Konter und zeigte sich in der Schlussphase eiskalt. In der 77. Minute erzielte ausgerechnet der angeschlagene Voilenko mit einem spektakulären Fallrückzieher das 1:0 für die Gäste. Babelsberg reagierte mit weiteren Offensivwechseln, doch Erfurt blieb stabil. In der 88. Minute machte der eingewechselte Uzun nach einer Vorlage von Aboagye mit dem 2:0 alles klar.
Fazit
Der FC Rot-Weiß Erfurt zeigte sich trotz der langen Spielpause abgeklärt und effizient. Babelsberg hatte mehr Ballbesitz, konnte daraus jedoch kein Kapital schlagen. Mit dem Sieg klettert Erfurt auf Platz 4 der Tabelle, während Babelsberg nach der Trainerentlassung weiter auf Konstanz wartet.