Die für das Wochenende angesetzte Regionalliga-Partie zwischen dem ZFC Meuselwitz und dem Greifswalder FC wird nicht wie geplant stattfinden. Das ursprünglich für Sonntag, den 16. Februar 2025, vorgesehene Spiel musste aufgrund der anhaltend schlechten Wetterverhältnisse abgesagt werden.
Wie der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) mitteilte, ist der Platz nach starken Regenfällen und der daraus resultierenden Nässe nicht bespielbar. Unter diesen Bedingungen könne eine sichere und reguläre Durchführung des Spiels nicht gewährleistet werden. Die Entscheidung fiel in enger Abstimmung mit beiden Vereinen sowie den zuständigen Behörden. Ein neuer Termin für die Begegnung soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Enttäuschung für Mannschaft und Fans
Die Absage kommt für beide Teams ungelegen – besonders für den ZFC Meuselwitz, der nach einer intensiven Trainingswoche hochmotiviert in das Heimspiel gehen wollte. Auch die Fans, die sich auf ein spannendes Duell gefreut hatten, müssen sich nun gedulden und auf den neuen Spieltermin warten.
Spontanes Testspiel gegen FSV Zwickau als Ersatz
Um dennoch im Wettkampfmodus zu bleiben und wertvolle Spielpraxis zu sammeln, hat der ZFC Meuselwitz kurzfristig ein Testspiel gegen den Ligakonkurrenten FSV Zwickau organisiert. Die Begegnung findet bereits heute, am Freitag, den 14. Februar 2025, um 13 Uhr auf dem Kunstrasen der bluechip Arena statt.
Für Trainer Georg-Martin Leopold ist dieses Freundschaftsspiel eine gute Gelegenheit, verschiedene taktische Varianten zu testen und Spielern, die zuletzt weniger Einsatzzeit hatten, wertvolle Spielpraxis zu geben. Der FSV Zwickau, als etablierter Regionalligist, wird dabei eine echte Herausforderung darstellen und dem ZFC Meuselwitz eine Standortbestimmung ermöglichen.
Blick nach vorn: Saisonziele im Fokus
Nach der wetterbedingten Absage richtet sich der Fokus des ZFC Meuselwitz nun auf die kommenden Pflichtspiele. Die Mannschaft hofft, dass der Nachholtermin gegen den Greifswalder FC zeitnah festgelegt wird, um den Spielrhythmus nicht zu sehr aus dem Gleichgewicht zu bringen. In der laufenden Saison zählt jeder Punkt, und das Team will seine ambitionierten Ziele weiterhin konsequent verfolgen.
Neben dem Nachholspiel stehen in den kommenden Wochen weitere richtungsweisende Begegnungen auf dem Programm. Der Trainerstab wird die Zeit nutzen, um an taktischen Details zu feilen und die Spieler bestmöglich auf die anstehenden Herausforderungen vorzubereiten.
Die Fans dürfen sich trotz der aktuellen Spielabsage auf spannende Partien freuen und hoffen, dass der ZFC gestärkt aus dieser Situation hervorgeht. Der Verein wird zeitnah über den neuen Termin des Greifswald-Spiels informieren und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Verständnis.