Der Hallesche FC wird am Dienstag Mark Zimmermann als neuen Trainer vorstellen. Die „Bild“ berichtete am Montagabend zuerst darüber.
Mark Zimmermann übernimmt beim HFC von Stefan Reisinger
Zimmermann wurde seit über einer Woche als aussichtsreichster Kandidat für die Nachfolge von Stefan Reisinger gehandelt. Reisinger hatte das Traineramt beim HFC Anfang April von Sreto Ristic übernommen, konnte den Abstieg in die Regionalliga jedoch nicht verhindern. Sein Vertrag hätte sich nur bei einem Klassenerhalt automatisch verlängert. Nach dem Abstieg einigten sich der HFC und Reisinger nicht auf eine weitere Zusammenarbeit. Auch Markus Zschiesche, zuletzt erfolgreich beim SV Babelsberg, wurde als möglicher Kandidat genannt.
Zimmermann wird nun den Wiederaufbau des HFC in der Regionalliga Nordost leiten, nachdem der Verein zwölf Jahre lang in der dritten Liga gespielt hatte. Nach einem Jahr ohne Verein suchte Zimmermann, der zuvor vier Jahre lang Köln II trainierte, eine neue Herausforderung. Im April sagte er: „Ich gehe auch in die Regionalliga.“
Zimmermanns Ernennung könnte die Kaderplanung des HFC beschleunigen
Die Entscheidung des HFC für Zimmermann dauerte länger als erwartet. Dies könnte auf die neue Strategie des Vorstands zurückzuführen sein, der künftig bei wichtigen Positionen mehrere Kandidaten prüfen möchte. Präsident Jürgen Fox und sein Team hatten kürzlich erklärt, dass sie aus dem Abstieg gelernt haben und zukünftig sorgfältiger vorgehen wollen. Laut MZ-Informationen wartete auch Vereinsikone Niklas Landgraf auf die Trainerentscheidung. Mit der Verpflichtung von Zimmermann könnte nun auch die Kaderplanung an Fahrt gewinnen.
Zimmermann bringt dem HFC Erfahrung in der Regionalliga Nordost und im Umgang mit jungen Spielern. Vor sieben Jahren führte er Carl Zeiss Jena zur Meisterschaft in der Regionalliga Nordost und durch die Relegationsrunde gegen Viktoria Köln in die dritte Liga, wohin der HFC zurückkehren möchte.