Stabilität für die Defensive: Senkbeil verlängert langfristig
Der FSV Zwickau setzt auch in den kommenden Jahren auf die Dienste von Kilian Senkbeil. Der Abwehrspieler, der nach dem Abstieg aus der 3. Liga im Sommer 2023 zu den Westsachsen wechselte, hat sich als feste Größe in der Mannschaft etabliert. Sein ursprünglich bis zum Sommer 2025 laufender Vertrag wurde nun vorzeitig bis 2027 verlängert. Damit bleibt eine zentrale Säule der Defensive dem Verein erhalten und soll die Entwicklung des Teams weiter vorantreiben.
Wichtige Rolle im Team – Sportdirektor lobt Verlässlichkeit
Robin Lenk, Sportdirektor des FSV Zwickau, hebt die Bedeutung des 25-Jährigen für die Mannschaft hervor. Seine Konstanz und Verlässlichkeit auf dem Spielfeld sowie sein Einfluss innerhalb des Teams machen ihn zu einem wichtigen Akteur. Auch abseits des Rasens ist Senkbeil ein geschätzter Bestandteil des Vereinsgefüges. Lenk betont, dass der Verteidiger nach mehreren Stationen in seiner Karriere nun einen langfristigen Platz gefunden habe, an dem er sich wohlfühlt und weiterentwickeln könne.
Ehrgeizige Ziele – Aufstiegsperspektive mit dem FSV
Senkbeil selbst blickt optimistisch in die Zukunft und sieht noch viel Potenzial für den FSV Zwickau. Er ist überzeugt, dass die Rahmenbedingungen stimmen, um weitere Erfolge zu erzielen. Sein persönliches Ziel bleibt es, wieder in einer höheren Liga zu spielen – idealerweise mit den „Schwänen“. Die Ambitionen des Vereins decken sich mit seinen eigenen, weshalb er sich langfristig an den Verein bindet und bereit ist, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuverfolgen.
Mit der Vertragsverlängerung von Senkbeil setzt der FSV Zwickau ein klares Zeichen in Richtung Kontinuität und sportlicher Weiterentwicklung. Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft sind gestellt.