Infrastruktur-Kampagne „Projekt 3. Liga“ gestartet

Notwendige Maßnahmen für die Drittliga-Zulassung

Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat eine Infrastruktur-Kampagne mit dem Titel „Projekt 3. Liga“ ins Leben gerufen, um die infrastrukturellen Voraussetzungen für einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen. Nach einem erfolgreichen Start ins neue Jahr mit vier Siegen und der aktuellen Tabellenführung setzt der Verein nun auf die Unterstützung von Fans und Sponsoren, um notwendige Investitionen umzusetzen.

Zur Verwaltung der finanziellen Mittel wurde ein treuhänderisches Anderkonto eingerichtet, das von Präsidiumsmitglied und Rechtsanwalt Florian Eichler betreut wird. Die dort eingehenden Spenden sind zweckgebunden und werden ausschließlich für folgende Maßnahmen verwendet:

  • Planung und Bau einer Rasenheizung
  • Erweiterung des Presseturms
  • Errichtung eines Pressecontainers
  • Schaffung zusätzlicher Sitzplätze
  • Kosten für das Zulassungsverfahren zur 3. Liga

Ein Teil der Mittel wurde bereits für die Erstellung der Zulassungsunterlagen durch einen Wirtschaftsprüfer verwendet. Der Verein hat angekündigt, sämtliche Einnahmen und Ausgaben transparent auf seiner Website und den offiziellen Kanälen zu veröffentlichen.

Unterstützung durch Fans und Sponsoren

Im Rahmen der Kampagne plant der Verein in den kommenden Wochen und Monaten verschiedene Aktionen, um weitere finanzielle Mittel zu generieren. Fans und Unterstützer haben die Möglichkeit, sich durch Spenden, die Teilnahme an Veranstaltungen oder die Verbreitung der Kampagne zu engagieren.

Der 1. FC Lokomotive Leipzig sieht in dieser Initiative einen entscheidenden Schritt, um die infrastrukturellen Anforderungen der 3. Liga zu erfüllen und die Zukunft des Vereins langfristig zu sichern.