Intensive Trainingswoche mit voller Mannschaftsstärke
Eine seltene, aber willkommene Situation für den Trainer von Carl Zeiss Jena: Henning Bürger konnte in dieser Woche mit einer besonders großen Trainingsgruppe arbeiten. Zeitweise standen ihm sogar zwanzig Feldspieler zur Verfügung. Während er diese Situation grundsätzlich begrüßt, bringt sie auch neue Herausforderungen mit sich. Die Spieler sind hochmotiviert und gehen mit vollem Einsatz zur Sache, was die Konkurrenz innerhalb des Teams zusätzlich anheizt.
Balance zwischen Einsatz und Fairness im Training
Bürger steht vor der Aufgabe, nicht nur die bestmögliche Startelf zu finden, sondern auch darauf zu achten, dass die Intensität im Training angemessen bleibt. Besonders in den Zweikämpfen müssen klare Grenzen gesetzt werden. Eine gesunde Aggressivität ist willkommen, aber es gilt zu verhindern, dass es zu übermäßig harten Duellen kommt. Der Trainer ist sich bewusst, dass die kommenden Tage und Wochen zeigen werden, wie sich der Konkurrenzkampf im Team weiterentwickelt. Aktuell zeigt er sich zufrieden: Die Mannschaft gibt Vollgas, und die hohe Intensität sorgt für eine positive Dynamik.
Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Altglienicke
Am Freitagabend steht das nächste Pflichtspiel für Carl Zeiss Jena an. Um 19 Uhr empfängt das Team den VSG Altglienicke im heimischen Stadion. Trotz der winterlichen Bedingungen gibt es von Vereinsseite Entwarnung: Der Platz ist bespielbar. Das längere Warten auf den Rückrundenstart hat die Spannung zusätzlich erhöht. Obwohl sich die Mannschaft mit Testspielen in Form gehalten hat, steigt die Vorfreude auf den Wiederbeginn der Liga. Das Ziel ist klar: Nach der verlängerten Pause will Jena mit voller Energie in die Partie gehen und den Schwung aus den intensiven Trainingseinheiten auf den Platz bringen.