Der FSV Zwickau hat kürzlich bekannt gegeben, dass aufgrund gestiegener Ausgaben für Dienstleister und Betriebskosten eine Anpassung der Eintrittspreise unvermeidlich ist. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität des Vereins zu sichern und gleichzeitig den Spielbetrieb auf gewohntem Niveau fortzuführen.
Preisanpassungen im Überblick
Ab der kommenden Saison werden die Eintrittspreise für Heimspiele wie folgt angepasst:
- Stehplatzkarten: Der Preis für eine Stehplatzkarte erhöht sich von bisher 13€ auf 15€.
- Sitzplatzkarten: Die Preise für Sitzplatzkarten steigen um 2€ an. Der teuerste Sitzplatz kostet nun 27€ statt 25€, während der günstigste Sitzplatz von 21€ auf 23€ angehoben wird.
- Ermäßigte Karten: Auch die ermäßigten Karten werden um 1€ teurer.
Diese Preisanpassungen sind notwendig, um den gestiegenen Kosten für den Vereinsbetrieb gerecht zu werden. Trotz dieser Erhöhungen bleibt der FSV Zwickau bemüht, die Eintrittspreise so fair und erschwinglich wie möglich zu gestalten.
Solidaritätstickets für bedürftige Fans
Ein besonderes Augenmerk legt der Verein auf die Unterstützung seiner treuesten Anhänger, die sich die erhöhten Eintrittspreise nicht leisten können. Der FSV Zwickau führt daher sogenannte Soli-Tickets ein. Diese Tickets ermöglichen es bedürftigen Fans, die Spiele kostenlos zu besuchen oder einen Betrag zu zahlen, den sie sich leisten können.
„Ebenfalls werden wir für FSV-Fans, die sich das absolut nicht leisten können, die Möglichkeit anbieten, Spiele kostenlos zu sehen oder das zu geben, was sie können. Pro Spiel steht eine begrenzte Anzahl von Soli-Tickets zur Verfügung.“, gab der Verein bekannt.