ZFC Meuselwitz hofft auf Trendwende gegen den VFC Plauen

ZFC Meuselwitz hofft auf Trendwende gegen den VFC Plauen

Nach sieben sieglosen Partien möchte der ZFC Meuselwitz endlich wieder einen Erfolg feiern. Am kommenden Spieltag trifft das Team auf den VFC Plauen, der zuletzt ebenfalls mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Während Meuselwitz am vergangenen Spieltag eine deutliche 0:4-Niederlage gegen den Chemnitzer FC einstecken musste, unterlag Plauen der Hertha BSC II und kassierte damit bereits die zwölfte Pleite der laufenden Saison.

Erinnerungen ans Hinspiel – Hoffnung auf eine Wiederholung

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams in dieser Saison konnte sich Meuselwitz mit einem knappen 3:2-Erfolg durchsetzen. Diese Leistung gibt der Mannschaft nun Grund zur Hoffnung, auch im Rückspiel die Oberhand zu behalten. Doch wird es erneut gelingen, die drei Punkte zu sichern?

Defensive Probleme und schwächelnder Angriff

Mit insgesamt 39 Gegentoren stellt der ZFC die anfälligste Abwehr der Liga. Dennoch belegt das Team mit 24 Punkten aktuell den zwölften Tabellenplatz. Die Bilanz aus 21 Spielen weist sechs Siege, sechs Unentschieden und neun Niederlagen aus. Ein Sieg liegt jedoch bereits sieben Begegnungen zurück – eine Serie, die das Team dringend beenden möchte.

Beim VFC Plauen zeigt sich insbesondere die Auswärtsschwäche als Problem: Erst neun Punkte konnten in fremden Stadien geholt werden. Mit insgesamt 15 Punkten steht die Mannschaft derzeit auf dem 18. Tabellenrang. Besonders die Offensive bereitet Sorgen, denn mit nur 19 erzielten Treffern gehört Plauen zu den schwächsten Angriffsteams der Liga. Der letzte Erfolg liegt bereits sechs Partien zurück.

Wer hat die besseren Chancen?

Trotz der schwierigen Ausgangslage beider Teams geht Meuselwitz als leichter Favorit in die Begegnung. Plauen wird sich jedoch nicht kampflos geschlagen geben und hofft auf eine Überraschung. Für beide Mannschaften bietet sich eine Gelegenheit, wichtige Punkte im Kampf um eine bessere Tabellenplatzierung zu sammeln.