BSG Chemie Leipzig verliert fünftes Spiel in Serie – 0:2 beim BFC Dynamo

Die Krise der BSG Chemie Leipzig setzt sich fort. Am Freitagabend unterlagen die Leipziger im Auswärtsspiel beim BFC Dynamo mit 0:2 (0:1) und kassierten damit die fünfte Niederlage in Folge. Dabei war das Team von Interimstrainer David Bergner über weite Strecken auf Augenhöhe mit den favorisierten Berlinern, ließ jedoch erneut die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vermissen.

Mast-Patzer bringt Chemie ins Hintertreffen

Chemie begann konzentriert, stand defensiv kompakt und ließ in den ersten Minuten nur wenige Abschlüsse zu. Doch ein individueller Fehler brachte die Gäste früh ins Hintertreffen:  Mast spielte in der 19. Minute einen folgenschweren Rückpass direkt in die Füße von Lankford, der die Einladung dankend annahm und frei vor Torhüter Benjamin Bellot ins rechte Eck zur 1:0-Führung für den BFC abschloss.

In der Folge kämpfte sich Chemie ins Spiel, fand immer wieder Lücken in der Berliner Defensive, doch der letzte Pass oder Abschluss fehlte. Kirstein (41.) und Bunge (77.) hatten die besten Chancen auf den Ausgleich, scheiterten jedoch entweder an der Abwehr oder an BFC-Keeper Bätge. Die Hausherren standen tief, lauerten auf Konter und verpassten es kurz vor der Pause, durch Lankford (35.) die Führung auszubauen.

Später Knockout: BFC macht in der Nachspielzeit alles klar

Nach dem Seitenwechsel drängte Chemie auf den Ausgleich, fand aber weiterhin kein Mittel gegen die gut organisierte Berliner Defensive. In der 77. Minute wäre den Gästen fast der verdiente Ausgleich gelungen, doch Amadou rettete auf der Linie. Der BFC lauerte weiter auf Konter und nutzte in der Nachspielzeit die sich bietenden Räume eiskalt aus.

Wüstenhagen scheiterte zunächst an Bellot, doch Wießmeier reagierte schneller als Brügmann und schob den Abpraller aus drei Metern zum 2:0-Endstand über die Linie (90.+4). Während die Leipziger noch vehement auf den Ausgleich drängten, sorgten die Berliner mit diesem Treffer für die Entscheidung.

Fünfte Pleite in Folge – Chemie im freien Fall

Mit dieser erneuten Niederlage verschärft sich die Situation für Chemie Leipzig weiter. Die Mannschaft bleibt auf einem Abstiegsplatz und muss dringend wieder punkten, um nicht weiter den Anschluss zu verlieren. Trainer Bergner haderte nach der Partie mit der Chancenverwertung: „Ein Punkt wäre verdient gewesen, aber wenn du deine Möglichkeiten nicht nutzt, stehst du am Ende mit leeren Händen da.“

Der BFC Dynamo hingegen konnte sich mit dem Erfolg weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. „Wir wussten, dass Chemie hier alles reinwerfen würde, aber wir haben geduldig auf unsere Chancen gewartet und sie eiskalt genutzt“, sagte BFC-Coach Heiner Backhaus nach dem Spiel.

Spielstatistik:

Tore:
1:0 Lankford (19.)
2:0 Wießmeier (90.+4)

Gelbe Karten:

  • BSG Chemie Leipzig: Aliji (23.), Rüth (69.), Mast (78.), Bergner (88.)
  • BFC Dynamo: Hüther (57.), Grözinger (70.), Wießmeier (79.), Wüstenhagen (87.), Amadou (87.), Bätge (90.+3, Zeitspiel)

Besondere Vorkommnisse:

  • Chemie vergibt mehrere Großchancen, unter anderem durch Kirstein und Bunge
  • Bunge scheitert in der 77. Minute am überragenden Amadou, der den Ball vor der Linie rettet
  • BFC nutzt einen individuellen Fehler und einen Konter in der Nachspielzeit eiskalt aus

Ausblick:
Für Chemie wird die Luft immer dünner: Am nächsten Spieltag trifft das Team auf Hertha Zehlendorf, muss dort aber auf den gesperrten Mast verzichten. Der BFC Dynamo hingegen empfängt den ZFC Meuselwitz und kann mit einem weiteren Sieg den Anschluss an die oberen Plätze halten.