1. FC Lok Leipzig verstärkt Offensive mit Jonas Arcalean

Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat seine Offensive weiter ausgebaut und mit Jonas Arcalean einen vielseitig einsetzbaren Angreifer verpflichtet. Der 28-Jährige wechselt aus der Regionalliga Südwest in die Messestadt und soll künftig für mehr Flexibilität im Angriffsspiel sorgen.

Arcalean bringt viel Erfahrung aus der vierthöchsten deutschen Spielklasse mit. In insgesamt 107 Partien in der Regionalliga Südwest erzielte er 24 Treffer und bereitete weitere 14 vor. Seine Stationen führten ihn unter anderem zum FC Gießen, dem VfR Aalen sowie zuletzt zum FC-Astoria Walldorf.

Besonders bemerkenswert ist der Werdegang des gebürtigen Heidelbergers, der nicht den klassischen Weg über ein Nachwuchsleistungszentrum nahm. Nach seiner fußballerischen Ausbildung bei der SKV Rutesheim zog es ihn 2018 in die USA, wo er für die University of Tennessee Southern auflief. Von dort startete er seine Karriere im deutschen Regionalligafußball.

Beim Traditionsklub aus Leipzig unterschreibt Arcalean einen Vertrag bis Sommer 2026, mit der Option auf eine Verlängerung. Er erhält die Rückennummer 17.

Lok-Sportdirektor Toni Wachsmuth lobt die Qualitäten des Neuzugangs: Arcalean sei ein schneller, durchsetzungsstarker Spieler, der auf den Flügelpositionen und im Zentrum für Torgefahr sorgen könne.

Auch der Spieler selbst äußerte sich zu seinem Wechsel positiv. Die Gespräche mit der sportlichen Leitung seien überzeugend gewesen, zudem freue er sich auf die Atmosphäre im Bruno-Plache-Stadion und die Herausforderung in der neuen Liga.