Greifswalder FC hofft auf namhaften Gegner im DFB-Pokal
Nach dem klaren Sieg im Landespokal-Finale von Mecklenburg-Vorpommern freut sich der Greifswalder FC auf die erste Runde des DFB-Pokals im August. Die Auslosung findet am kommenden Samstag statt. Guido Kocer, früherer Hansa-Spieler, träumt von einem prominenten Gegner wie Borussia Dortmund oder Hertha, um vor vollem Haus zu spielen.
Durch den 5:0-Sieg gegen TSG Neustrelitz qualifizierte sich der Regionalligist für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals der nächsten Saison (16. bis 19. August). Die Auslosung erfolgt am Samstag ab 18 Uhr in der ARD-„Sportschau“.
Pokal-Triumph als Trost
Die Tore für Greifswald erzielten Mike Eglseder, Oliver Deadlow, Soufian Benyamina (zwei Tore) und David Vogt. Damit gelang eine Revanche für das verlorene Landespokalfinale 2022 gegen Neustrelitz. Vor 2610 Zuschauern im Volksstadion überwand Greifswald die Enttäuschung über den verpassten Drittliga-Aufstieg, nachdem sie am letzten Spieltag dem FC Energie Cottbus den Vortritt lassen mussten.
Feier trotz verpasstem Aufstieg
„Nach dem verpassten Aufstieg ist dieser Sieg ein bisschen Seelenbalsam“, sagte Mittelfeldspieler Niklas Brandt. „Die Mannschaft hat großartig gespielt.“
Sport-Geschäftsführer David Wagner feierte die Saison auf Mallorca. „Der zweite Platz ist keineswegs der erste Verlierer“, sagte er. „Unsere Mannschaft hat eine sehr gute Saison gespielt und Greifswald hervorragend repräsentiert.“