Chancenlos im Aufstiegsrennen: Erfurt sieht von Antrag ab
Der FC Rot-Weiß Erfurt wird keinen Lizenzantrag für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) stellen. Bis zur offiziellen Frist am 3. März hätte der Regionalligist die Zulassung beantragen können, doch aufgrund der aktuellen sportlichen Lage verzichtet der Verein auf diesen Schritt.
Nach Einschätzung der Vereinsführung wären die finanziellen Aufwendungen für das Antragsverfahren nicht gerechtfertigt. Die Kosten würden sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag belaufen, während die realistische Chance auf einen Aufstieg kaum noch gegeben sei. Aktuell liegt Erfurt in der Regionalliga Nordost deutlich hinter dem Tabellenführer 1. FC Lok Leipzig, der mit einem Vorsprung von 23 Punkten weit enteilt ist. Zwar hat Leipzig drei Spiele mehr absolviert, doch selbst im bestmöglichen Szenario, in dem Erfurt alle Nachholspiele gewinnt, bliebe ein erheblicher Rückstand. Mit nur noch elf verbleibenden Partien wäre der Sprung an die Tabellenspitze nahezu ausgeschlossen.
Langfristiges Ziel bleibt die 3. Liga
Trotz der aktuellen Situation bleibt der Aufstieg in die 3. Liga ein klares Ziel des Vereins. Die letzte Spielzeit in der dritthöchsten deutschen Liga liegt bereits einige Jahre zurück: 2017/18 musste Erfurt nach finanziellen Schwierigkeiten den bitteren Gang in die Viertklassigkeit antreten. Mittlerweile sieht die Vereinsführung den Klub wirtschaftlich wieder stabil und bereit für höhere Aufgaben.
Sollte der sportliche Aufstieg in den kommenden Jahren gelingen, wäre Erfurt laut eigenen Angaben finanziell gewappnet. Der Verein rechnet in der 3. Liga mit steigenden Sponsoreneinnahmen sowie deutlich höheren TV-Geldern. Während Viertligisten aktuell lediglich rund 10.000 Euro aus dem Fernsehgeld-Topf erhalten, können Drittligisten mit etwa 1,3 Millionen Euro kalkulieren. Bereits vor zwei Jahren, als Erfurt lange um den Staffelsieg mitspielte und einen Lizenzantrag stellte, wurde für den Aufstieg mit einem Budget von drei Millionen Euro geplant.
Auch wenn der direkte Sprung in die höhere Liga in dieser Saison außer Reichweite scheint, bleibt das langfristige Ziel für Erfurt klar: die sportliche und wirtschaftliche Rückkehr in den Profifußball.